Was tun bei Polyneuropathie?
Es gibt neue Hoffnung auf schmerzfreies Laufen, mehr Aktivität und Lebensqualität.
Wenn Sie an Polyneuropathie leiden, kann Ihnen dieses Therapiekonzept helfen, wieder spürbar mehr Lebensqualität zu gewinnen.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies Beratungsgespräch
Kribbeln und Taubheitsgefühle in Armen oder Beinen, stechenden und brennenden Füße.
Es fällt Ihnen schwer längere Strecken zu gehen, die Beine ermüden schnell.
Das Laufen ist schmerzhaft und der Gang unsicher!
Kommt es sogar schon zu Koordinationstörungen, unkontrollierter Schweißregulation oder gar
Probleme bei der Blasen- und Darmentleerung?
Das sind typische Symptome einer Polyneuropathie.
Für viele Betroffene ist diese Diagnose ein Schock. Und „schulmedizinisch“ werden solche Nervenstörungen lediglich mit Antidepressiva und Schmerzmitteln behandelt. Mit der Konsequenz, dass viele Betroffene auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind.
Doch die Polyneuropathie
ist kein unvermeidbares Schicksal!
Eine Neuropathie beruht auf einer Nervenschädigung durch Störung der Versorgung des Grundsystems – die klassische Indikation für eine biologisch ganzheitliche Therapie!
Ausführliche Diagnose der Ursachen, auch unter Einbeziehung der Grunderkrankung, und ein ganzheitliches Stufenkonzept, zeigen bei Polyneuropathie besonders gute Erfolge.
In vielen Fällen kann mit dieser Therapie eine Beschwerdefreiheit, in sehr fortgeschritten Stadien eine deutliche Verbesserung erreicht werden.
Ich berate Sie gerne persönlich.
Buchen Sie jetzt unverbindlich Ihr kostenfreies Beratungsgespräch!
Sie haben online keinen passenden Termin gefunden?
Rufen Sie uns gerne an
04503 – 7945091
Was zufriedenen Patienten über uns sagen: